Doypacks

Doypacks & Standbodenbeutel in verschiedenen Größen online bestellen oder mit eigenem Logo oder Motiv bedrucken lassen. Entdecken Sie unseren nachhaltigen Doypacks „I’m Green“ aus Zuckerrohr. Ideal geeignet als Verpackung von Lebensmittel wie Tee, Kaffee, Gewürze, Früchte, Nüsse oder pulvrige Lebensmittel etc. 



Artikel 1 - 26 von 26

Doypacks kaufen – platzsparend, stabil und wiederverschließbar

Doypacks sind spezielle Standbodenbeutel, die vor allem für Verpackungen in der Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie verwendet werden. Andere Begrifflichkeiten sind auch Standbeutel sowie Standup-Beutel. Sie sind so konzipiert, dass sie ohne zusätzliche Unterstützung aufrecht stehen können, sobald sie gefüllt sind. Durch den Druckverschluss sind die Standbodenbeutel wiederverschließbar. 
Unsere umweltfreundlichen Doypacks „I’m Green“ bestehen aus Kraftpapier (außen), KPET (Polyethylenterephthalat) und PE-Folie (Polyethylen). 

Was bedeutet „I’m Green“?

Anders als herkömmliche Doypacks besteht unser „I’m Green“ Sortiment aus KPET und PE-Folie anstelle aus mehrschichtigen Aluminium- und Kunststofffolien aus Erdöl. 

Das Material KPET (Polyethylenterephthalat) bietet hervorragende Barriere-Eigenschaften und ist damit eine der besten Alternativen zu Aluminium. Das „K“ steht hierbei für eine zusätzliche Beschichtung, die die Barriere-Eigenschaften des Materials verbessert. 
Die innovative PE-Folie ist nicht aus Erdöl, sondern wird aus Zuckerrohr hergestellt. Auf diese Weise lässt sich der Ausstoß schädlicher Treibhausgase messbar reduzieren.

Darüber hinaus ist das gesamte „I’m Green“-Sortiment per Klimabeitrag über ClimatePartner zertifiziert.


Wofür eigenen sich Doypacks als Verpackung? 

Doypacks eignen sich als Verpackung für eine Vielzahl von Produkten, insbesondere für pulvrige und trockene Inhalte aus der Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie. Hier sind einige gängige Einsatzbereiche:

  1. Für welche Lebensmittel eignet sich der Doypack?
    Lebensmittel wie z.B. Gewürze, Kaffee, Tee, Trockenfrüchte, Nüsse, Snacks, Babynahrung und vieles mehr.

  2. Tiernahrung: Standbodenbeutel sind auch in der Haustierbranche beliebt, etwa für Trockenfutter und Snacks.

  3. Gesundheitsprodukte und Nahrungsergänzungsmittel: Pulver, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel profitieren ebenfalls von der luftdichten und schützenden Verpackung in Doypacks.

Hinweis: Für Flüssigkeiten, flüssige Öle oder in Öl eingelegte Erzeugnisse sind die Standbodenbeutel I’m Green nicht geeignet. 

Zusammengefasst eignen sich Doypacks für alle trockenen und pulverförmigen Produkte, die eine geschützte, platzsparende und praktische Verpackung benötigen. Sie sind leicht, robust und bieten eine hohe Flexibilität, was sie für verschiedene Branchen zur idealen Wahl macht.


Welche Vorteile bietet der Doypack I’m Green?

+    Sehr standfest durch Bodenfalte
+    Umweltfreundlichere Materialien (Kraftpapier, KPET, PE-Folie)
+    wiederverschließbarer Druckverschluss
+    beidseitige Kerbungen zum einfachen Aufreißen
+    optionale, zusätzliche Verschweißung (schweißbar)
+    Schutz vor Luft, Feuchtigkeit und UV-Strahlung (Aromasicherheit)
+    Geruchs- und geschmacksneutral
+    Platzsparend & leichter als andere Verpackungen wie Glas, Dosen etc.
+    Optisch attraktive Verpackung


Welche Anforderungen bestehen an eine Verpackung für Lebensmittel?

Hinsichtlich der Richtlinien und Verordnungen für Verpackungen für Lebensmittel bieten wir keine Beratung an. Hier verweisen wir auf die geltenden gesetzlichen Richtlinien und bitten Sie sich bei ansprechenden Stellen eigenständig zu informieren, wie z.B. Verordnung Nr. 10/2011 der Europäischen Kommission


Woher kommt der Name Doypack?

Der Standbodenbeutel, bekannt als Doypack, verdankt seinen Namen dem französischen Erfinder Louis Doyen, der diese praktische Verpackungsform im Jahr 1963 entwickelte. Ursprünglich nutzte Doyen den Doypack als Verpackung von Fruchtsaft und Oliven.